Geschichtensäckchen sind eine tolle Methode, Kindern Geschichten zu erzählen. Es können Bilderbücher sein, aber auch kleine Erzählungen aus dem Alltag. Ebenso eignen sich erste religiöse Geschichten oder auch Fingerspiele. Die Kinder können die Geschichten selber nachspielen. Dies ist somit eine tolle Sprachförderung.
Zum Bilderbuch "Der kleine, Fisch"
Jesus-Biegepuppe zum Spielen und Erzählen verschiedener religiöser Geschichten. Wichtig ist hier, dass die Puppe kein Gesicht hat. Dies lässt der Fantasie freien Raum und Kinder können jegliche Emotionen in das Gesicht hinein interpretieren.
Die kleine Raupe Nimmersatt. Zum Nachspielen der Geschichte aus dem allseits bekanntem Bilderbuch.
Die heilige Familie. Die Weihnachtsgeschichte kann hiermit nachgespielt werden. Ebenfalls sind diese Puppen ohne Gesicht gestaltet.
St. Martin darf natürlich im Jahreskreis auch nicht fehlen.